Werden Sie Teil der Cloud of Safety und schützen Sie die Gesundheit und Sicherheit Ihrer Mitarbeiter.
Importieren Sie grundlegende Informationen über Ihr Unternehmen aus bereits vorhandenen Datensätzen Ihrer Enterprise Ressource Planing Software (bspw. SAP®) zu den Organisationsstrukturen, den Standortdaten sowie den HR und vermeiden Sie somit lästige Redundanzen. Zudem lassen sich größere Datensätze auch bequem per CSV bzw. Microsoft Excel-Vorlagen importieren. Für welchen Fall Sie sich auch entscheiden, Sie sparen Zeit.
Haben Sie Fragen zu unseren Modulen? Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch. Nehmen Sie Kontakt auf
Um unsere Pakete und Serviceleistungen im vollen Umfang nutzen zu können, müssen Sie lediglich über einen Internetzugang und einen Browser verfügen. Dabei ist es egal welches Betriebssystem (Windows 10, 8, 7, OSX, Linux …) oder welchen Internetbrowser (Chrome, Safari, Firefox, Edge, Internet Explorer etc.) Sie dafür verwenden. Wir empfehlen den Einsatz von Chrome in der aktuellsten Version. Auch der Einsatz mobiler Endgeräte wie Smartphones oder Tablets ist natürlich möglich.
Wie unsere Kunden sind auch wir keine Freunde negativer Überraschungen. Deshalb sind wir davon überzeugt, dass eine offene und transparente Preisgestaltung den Ausgangspunkt für eine erfolgreiche Geschäftsbeziehung darstellt. Bei der Nutzung unserer Cloud-Angebote fallen entsprechend der Wahl Ihres Paketes monatliche Nutzungsgebühren an. Neben der Berechtigung zur Nutzung der Software sind in diesen monatlichen Kosten ebenfalls die Gebühren für die zugrunde liegende Infrastruktur wie z. B. Server, Speicherplatz etc. enthalten. Beim erstmaligen Bezug unserer Software-Lösungen fällt nur eine einmalige Einrichtungsgebühr an, die sich nach dem Umfang des gewählten Paktes richtet. Damit sind Sie in der Lage, die Cloud of Safety in Ihrem Unternehmen zu implementieren und im vollem Umfang zu nutzen, ohne weitere Kosten befürchten zu müssen. Garantiert. Alle weiteren Serviceangebote sind optional.
Die Installation der Cloud of Safety könnte sich kaum einfacher gestalten. Bei der Implementierung Ihrer Daten in die virtuelle Arbeitsumgebung stehen Ihnen mehrere Optionen zur Verfügung. Während kleine Unternehmen oft einen Aufbau direkt im Kundensystem bevorzugen, greifen größere Unternehmen bevorzugt auf die Verwendung von Excel-Imports oder die Integration mit Hilfe eines bereits bestehenden Software-Systems zurück. Wir bieten API-Schnittstellen zu zahlreichen Anbietern und deren Systemen. Damit können bspw. Mitarbeiterdaten, Organisationsstrukturen oder Lokalitäten einfach in CoS übertragen werden.
Zum Schutze Ihrer Daten verwenden wir ausschließlich die modernsten Technologien und höchsten Sicherheitsstandards. Alle Ihre Daten werden über eine 256-Bit SSL-Verschlüsselung mit Extended Validation (erweiterter Validierung) übertragen. Zudem halten unsere ausschließlich in Deutschland befindlichen Serverzentren branchentypische Compliancestandards wie bspw. ISO 27001, HIPAA, FedRAMP, SOC 1 und SOC 2 ein.
Neben den umfangreichen und kostenlosen Leistungen unseres Kundenservice bieten wir zudem weitere Dienstleistungen an, um Sie bspw. beim Implementierungsprozess oder beim Mitarbeitertraining aktiv zu unterstützen. Kontaktieren Sie uns mit Ihren individuellen Wünschen und bekommen Sie noch heute ein unverbindliches Angebot.
Wir unterstützen Sie bei eventuell auftretenden Problemen zeitnah und effektiv. Hierzu können Sie uns mittels des integrierten Helpdesks entsprechende Tickets inklusive Screenshot mit wenigen Klicks zukommen lassen. Alternativ stehen wir Ihnen auch per Telefon, Skype oder E-Mail zur Verfügung.
Auf Wunsch können unsere Arbeitsschutzexperten Sie auch gerne bei der Implementierung der Cloud of Safety in Ihrem Unternehmen sowie der Schulung und Einweisung Ihrer Mitarbeiter unterstützen.
Ein Safety Cube ist eine spezifische Kombination aus Tätigkeiten, Arbeitsmitteln und Umgebungsfaktoren und dient der schnellen und einfachen Abbildung eines Arbeitsumfeldes. Auch Gefährdungen, Risikobewertungen und Maßnahmen können in einem Safety Cube hinterlegt werden. Dabei können Safety Cubes industriespezifisch (z. B. Metallverarbeitung), allgemeingültig (z. B. Bildschirmarbeitsplatz, Lagerarbeiten) und kundenspezifisch ausgelegt sein. Safety Cubes können außerdem anderen Kollegen oder Abteilungen im Unternehmen zur Verfügung gestellt werden. Dies spart Zeit und verbessert die Qualität Ihrer Gefährdungsbeurteilungen. Unabhängig von ihrer Art können alle Safety Cubes individuell angepasst und erweitert werden.
Wir unterstützen Sie gerne bei der Auswahl der passenden Konfiguration Ihrer persönlichen Cloud of Safety.
Informieren Sie sich noch heute über die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Arbeitschutzlösung.